Die Diagnose der Rektusdiastase wird aufgrund mehrerer Fakten gestellt: Zustand des Bauchgewebes, Nabelsituation, Festigkeit des Bindegewebes, Tiefe der Rektusdiastase, Breite der Rektusdiastase.
Die Messung erfolgt manuell mit oder ohne Verwendung des Diastometers ®.
Das Diastometer ermöglicht eine genaueres Messergebnis bei Rektusdiastasten, die breiter als eine Handbreite sind.
Die genaue Testung einer Rektusdiastase erfordert eine Ausbildung in diesem Bereich, Erfahrung und Fingerspitzengefühl.