Wie funktioniert die tupler techniQUE®?

Die Grundlage der Tupler Technique® ist das Schließen der Rektusdiastase durch Festigung des Bindegewebes, welches die geraden Bauchmuskeln verbindet. Jenes überdehnte Gewebe zwischen den gerade Bauchmuskeln kann viele Symptome hervorrufen.  


Klienten werden sowohl in Gruppen,- als auch Einzelsitzungen betreut. "Face to Face" als auch online. 
Nicole Pascher ist Mastertrainerin der Tupler Technique® und wurde 2019 von Julie Tupler persönlich ausgebildet. 2020 wurden die ersten Tupler Technique® Trained Professionals von ihr ausgebildet und sie arbeitet eng mit Julie Tupler zusammen. 

julie tupler

Julie Tupler ist Erfinderin der nach ihr benannten Tupler Technique®. 
Sie ist diplomierte Krankenschwester, zertifizierte Personal Trainerin und Entbindungsberaterin. 
Julie lebt und arbeitet in USA, New York City. 

Sie zählt weltweit zu den wenigen Pionierinnen im Bereich Rektusdiastase.

Bereits 1990 begann sie mit der Entwicklung der Tupler-Technique®, einem forschungs,- und erfahrungsbasierten Übungsprogramm zur Schließung von Rektusdiastasen, dessen Wirkung durch Studien belegt wurde. 

Seit 2009 bildet Julie, Medizin- und Fitnessfachkräfte auf der ganzen Welt in der Tupler Technique® aus. Sie ist eine häufige Rednerin sowohl bei Medizin, - als auch Fitness Konferenzen. 

Julie hat auch fünf Videos produziert und ist Erfinderin des Diastometers ® zur Messung von Rektusdiastasen, des Diastasis Rehab Splints®, Together Tapes®, der Corrective Connective Tissue Cream® und des TogetherWear®.

DIE 3 WICHTIGEN "P" DER TUPLER TECHNIQUE


POSITION–PROTECTION-POWER

POSITION

Bei einer Rektusdiastase von 4 oder mehr Fingern, ist es wichtig, dass sowohl die äußere Bauchmuskulatur (Rektus Abdominis) als auch das Bindegewebe dauerhaft wieder an ihre „richtige“ Position zurückgebracht werden. 

Dies wird durch Tapen oder mit dem Diastasis Rehab Splint® umgesetzt. 

Der Diastasis Rehab Splint® schwächt NICHT die Muskelatur, sondern hat die Aufgabe, das Bindegewebe und die Muskeln neu zu positionieren. 

Der Splint wird auch während der Nachtruhe getragen, da vor allem während des Schlafens unkontrollierte Positionsveränderungen die Muskulatur und das Gewebe belasten. 

Im Rahmen der Neupositionierung werden korrekte Übungen für den Transversus Abdominis durchgeführt, um die Bauchmuskeln und das Bindegewebe zu stärken.

PROTECTION – SCHUTZ

Das Bindegewebe des Bauchraums muss vor Dehnungen durch intra-abdominale Kraft, Druck und andere Dehnbewegungen geschützt werden. Der Therapeut arbeitet mit jedem Klienten daran, ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, WIE die quere, tiefst liegende Bauchmuskulatur (Transversus Abdominis) während des Alltags als auch beim Fitnesstraining genutzt werden kann.  

POWER – KRAFT

Je stärker der Transversus Muskel ist, desto besser kann er die getrennten Bauchmuskeln geschlossen halten und das Bindegewebe schützen. 

Bei der Tupler Technik ist es das Ziel, dass der Klient die Kraft seines Transversus Abdominis kennenlernt. 

Die Tupler Technik Übungen kann der Klient einfach in seinen Alltag integrieren und spürt die Steigerung seiner “Transverskraft“ täglich. 

Erfolge sind schnell sichtbar und motivierend. 

Besuchsintervall 1-3 wöchig.